Herzlich Willkommen beim SV 1914 Pfeddersheim e. V.
TuS Monsheim II – SV 1914 Pfeddersheim 2 : 2 (2:2)
- Details
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 08:44
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 2
Nahtlos knüpften die 14er an die mäßige Leistung aus dem Spiel in Osthofen an. So war es auch nicht verwunderlich, das die Gastgeber per Weitschuss (20.) min 1:0 in Führung gingen. Zwischen der 30. und 37. min. drehten die 14er durch M. Keller, per Schuß in den Winkel und A. Sharma per Kopf nach gutem Spielzug und Flanke über M. Marasek die Partie zum 1:2. Doch praktisch im Gegenzug und noch im Jubelmodus, glichen die Monsheimer (38.) zum 2:2 aus. Nach dem Seitenwechsel noch Chancen für beide Seiten, wobei hier die Einheimischen bei einem Lattenschuss noch die Größte hatten, blieb es im Endeffekt gerechten Unentschieden.
Es spielten
J. Mines. K. Schmitt, T. Schober (P. Swierczyna) , A. Sharma, J. Dluzak (V. Asllani), L. Schweigert (D. Gedik), M. Götz, M. Schüler, O. Osmanoglou, M. Keller, M. Marasek
TSG Bechtheim - SV 1914 Pfeddersheim II 8:0 (2:0)
- Details
- Erstellt am Dienstag, 17. April 2018 08:34
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 2
Standesgemäß war das Ergebnis in Bechtheim gegen allerdings dezimierte Gäste. „Großes Lob an Pfeddersheim. Sie sind nur mit neun Mann angetreten und hatten sogar in der 20. Minute einen Pfostenschuss. Nach einer halben Stunde waren sie aber platt“, berichtete TSG-Spielertrainer Saban Firat. Vakkas Firat traf alleine viermal (26., 40., 70., 76.). Je zweimal waren Adem Aytas (59., 65.) und Muhammed Can Firat (84., 90.) erfolgreich. eip
Es Spielten
M. Kronevald, P. Jäger, M. Czyzewski, F. Balcioglu, K. Brandt, P. Bauer, I. Aliti, N. Siemens, P. Schober
SV Leiselheim II – SV 1914 Pfeddersheim II 5 : 1 (4:0)
- Details
- Erstellt am Freitag, 13. April 2018 10:12
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 16
Eine im Endeffekt verdiente, aber auch zu Hoch ausgefallene Niederlage, hat sich die Zweite der 14er zuzuschreiben. Die Gastgeber nutzten effektiv die Fehler, vor allem das unnötige Stellen von Abseitsfallen, der 14er Defensive zum 4:0 Vorentscheid im ersten Durchgang aus. Aber auch gute Einschussmöglichkeiten der Pfeddersheimer wurden leichtfertig vergeben. Im zweiten Durchgang reduzierten sich die Fehler der 14er, so dass Leiselheim noch zum 5:0 erhöhen konnte. Den auch verdienten Ehrentreffer markierte Nikolai Siemens in der Schlussphase.
Es spielten
M. Kronevald, P. Jäger (S. Spikovski), A. Katke, K. Schmitt, V. Asllani, P. Bauer, A. Sperduto, I. Aliti (S. Dresel), N. Siemens, P. Schober, T. Schober (M. Scherer), weiter Ersatz M. Czyzwewski
FSV Osthofen II – SV 1914 Pfeddersheim 1 : 3 (0:1)
- Details
- Erstellt am Montag, 09. April 2018 20:44
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 21
Mit einer sehr mäßigen Leistung haben die 14er aus dem Sommerried in Osthofen 3 Punkte eingefahren. Bevor die 14er richtig in die Partie finden konnten, musste eigentlich das Tabellenschlusslicht in der Anfangsphase in Führung gehen. Ohne Laufbereitschaft, Zweikampf- und Defensivverhalten wurde es den Gastgebern leicht gemacht, sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Erst kurz vor der Pause waren die ersten zwingenden Angriffe der Pfeddersheimer zu verzeichnen. So war es dann Feimi Osmanoglu der praktisch mit dem Pausenpfiff die 1:0 Führung erzielte, aber kurz zuvor das leere Tor nicht getroffen hatte. Kurz nach dem Seitenwechsel glichen die Osthofener nach grobem Torwart- und Abwehrschnitzer (49.) zum 1:1 aus. So dauerte es dann bis zur 65. min als A. Sharma nach gutem Pass von O. Osmanoglou das 2:1 markieren konnte. Gleich darauf (68.) erhöhte D. Gedik mit einem Schuss aus 16m zum vorentscheidenden 3:1 . In der Schlußphase wurden noch einige Torchancen vergeben, das Ergebnis höher zu gestalten.
Es spielten
J. Mines. K. Schmitt, A. Sharma, J. Dluzak, T. Bampasali (T. Schober), M. Marasek, M. Götz (D. Gedik), M. Schüler, O. Osmanoglou, M. Keller, F. Osmanoglu (V. Asllani)
SV 1914 Pfeddersheim – FT/Alemannia 02 Worms 2 : 3 (1:2)
- Details
- Erstellt am Freitag, 06. April 2018 08:34
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 31
Die 14er begannen in diesem Nachholspiel am 05.04.18 wie die Feuerwehr und erzielten durch Arjun Sharma (5.) per Distanzschuß das 1:0 . Kurz darauf versäumten die Einheimischen das 2:0 nachzulegen. Danach übernahmen die Alemannen mehr und mehr das Komando und erzielten folgerichtig nach einem Foulelfmeter (9.) den Ausgleich. Eine weitere Großchance der 14er hatte Touvous Bampasali (20.) der nach einem Alleingang am Torwart der Gäste scheiterte. Praktisch im Gegenzug (21.) erhöhten die Gäste mit einem Schuß aus spitzem Winkel und ohne Gegenwehr zum 1:2 . Weitere Möglichkeiten der Ft-ler bis zum Pausenpriff blieben ungenutzt. Nach dem Wechsel kämpften die 14er sich zurück ins Spiel. Daraus resultiert auch der 2:2 Ausgleich (70.) durch Oumit Osmanoglou, der nach einer Freistoßvorlage von Marcel Götz, einköpfte. Doch nach einem folgeschwerem Ballverlust der 14er in der Vorwärtsbewegung, auf Höhe der Mittellinie, konterten die Alemannen die 14er Defensive aus und markierten das 2:3 . Alle weiteren Bemühungen wiederum den Ausgleich zu erzielen waren vergeblich. In den Schlußminuten hatten die Gäste noch mehrmals die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen.
Es Spielten
D. Arnaudov, K. Schmitt (V. Asllani), M. Schüler, M. Keller, A. Sharma, T. Schober (M. Marasek), T. Bampasali (Ch. Weiß), M. Götz, J. Mines, J. Dluzak, O. Osmanoglou
FC Wörrstadt II - SV 1914 II 1 : 3 (1:0)
- Details
- Erstellt am Dienstag, 03. April 2018 20:02
- Geschrieben von Armin Fertsch
- Zugriffe: 61
Ihren ersten Dreier hat die Zweite der 14er im Nachholspiel beim FC Wörrstadt II am Ostermontag verbucht. Von Beginn waren die 14er das Überlegenen Team, konnten jedoch aus den sich bietenden Chancen kein Kapital schlagen. So wurden zwei gefährlich Torschüsse von Nikolai Siemens und Visar Asllani vom gut parierenden Wörrstädter Torwartentschärft. Bei einem der wenigen Angriffe der Heimmannschaft resultierte in der 36. min. die überraschende Führung der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel war es Arjun Sharma, der nach einem Eckball von Patrick Schober, den 1:1 Ausgleich per Kopf erzielte (48.). Der gleiche Spieler erhöhte mit sehenswertem Schuss (68.) von der Strafraumgrenze zum 2:1 für die 14er. Weitere gute Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, wurden überhastet vergeben. Den endgültigen Schlusspunkt setzte Touvouz Bampasali, der nach einem Alleingang über das halbe Feld zum Endstand von 3:1 einnetzte.
Es spielten
M. Kronevald, M. Özkavak, A. Katke, V. Asllani, N. Siemens (S. Spikovski), K. Schmitt, T. Bampasali, S. Dresel (I. Aliti), A. Sharma, P. Schober, T. Schober (S. Ünal)